Mitschrift der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses Sulzbach-Rosenberg vom 25.06.2024
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesem TOP: Rahmenplanung Neugestaltung Kugelplatz; Vorstellung der Planung
Unsere Statements zu unserem Abstimmungsverhalten im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat, unsere Beiträge zur Meinungsbildung sowie Aktivitäten wie Ortstermine und Foren zur Informationsbeschaffung zu kommunalpolitischen Themen in Sulzbach-Rosenberg
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesem TOP: Rahmenplanung Neugestaltung Kugelplatz; Vorstellung der Planung
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Haushalt 2024; Museums-Entwicklungsplan
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Aktuelle Arbeit in der Jugendfreizeitstätte Hängematte; Flächennutzungs-, Landschafts-, Bebauungs- und Grünordnungsplan Neubaugebiet „Feldgäßchen“; Errichtung von PV-Anlagen im Bereich des Waldbads
In der Ausschusssitzung vom 9.4.2024 ging es auch um den Bebauungs- und Grünordnungsplan des geplanten Wohngebiets „Am Katzenberg Nord“, zu dem wir folgende Wortmeldung abgegeben haben Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Wie bereits in der zurückliegenden Umwelt-, Bau- und Planungsausschusssitzung am 17.01.2023 dargelegt, hat für SURO2030, weiterhin die Unversehrtheit der Streuobstwiese […]
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Verordnung der Stadt Sulzbach-Rosenberg über das Taubenfütterungsverbot; Kommunale Verkehrsüberwachung, Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit; Flächennutzungs-, Landschafts-, Bebauungs- und Grünordnungsplan Gewerbegebiet „Niederricht“
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Schaffung einer Kindertagesstätte im Stadtteil Kempfenhof; Kommunale Verkehrsüberwachung, Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit; Radwegekonzept; Lichtverschmutzung / Earth Night 2024; Hochwasserschutz Sulzbach-Rosenberg; Verbesserung der Verkehrsführung / Parkplatzsituation Waldbad
Gesetzliche Grundlagen Das im Dezember 2019 verabschiedete und nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in 2021 verschärfte Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG)1 legt verbindliche Treibhausgasminderungsziele für kommenden Jahrzehnte fest – bis zur Erreichung von Netto-Treibhausgasneutralität in 2045 und der Erzielung negativer Treibhausgas-Emissionen ab 2050. Bayern legt im Bayrischen Klimaschutzgesetz (BayKlimaG)2 seit der 1. Novellierung in 2023 einen engeren Zeitplan […]
Nach den Abstimmungsgesprächen mit Behörden wären der nächste Schritt Probebohrungen. Dazu stellen sich uns vor weiteren Investitionen folgende Fragen: 1. Kann man ungefähre Kosten für die anstehenden Probebohrungen nennen? 2. Hat man sich schon Gedanken über ein Betreibermodell (z. B. Danpower, Stadtwerke oder externer Investor) gemacht? 3. Wie hoch wären die Kosten für das ggfalls. zu bauende Wärmenetz?
Unsere Anfrage in der Stadtratssitzung vom 23.01.2024 bezieht sich auf den ins Stocken geratenen Glasfaserausbau in Sulzbach-Rosenberg. Unsere Anfrage hatte zur Antwort, dass die Stadt erfreulicherweise bereits im letzten Jahr eine Eingabe bei der entsprechenden Monitoringstelle gemacht hat. „Der zeitliche Verzug beim eigenwirtschaftlichen Ausbau des Glasfasernetzes in unserer wie auch in zahlreichen anderen Gemeinden begründet […]
Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Eisenbahnüberführung Großalbershof: Varianten für eine Ampelplanung; Beleuchtung öffentlicher Gebäude; Energiekonzept Neubaugebiet Katzenberg Nord.