Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 26.07.2022

Auch zur letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause möchten wir euch mit dieser Mitschrift aufzeigen, welche Wortmeldungen die einzelnen Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll ➤ Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 26.07.2022 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. Die aufgeführten Beschlussvorschläge sind teils gekürzt, sinngemäß in eigenen Worten dargestellt. […]

Potenzialflächen-Analyse für PV-Freiflächenanlagen

Worum geht es? Photovoltaik ist ein essenzieller Teil der Energiewende, deren Notwendigkeit und Dringlichkeit uns in diesen Tagen besonders deutlich vor Augen geführt wird. Neben der baulich/statisch begrenzten Bestückung geeigneter Dachflächen mit Modulen sind größere PV-Anlagen auf Freiflächen (Solarparks) mit Leistungen von jeweils mehreren MWpeak dafür geeignet, Strom im großen Maßstab zu geringen Gestehungskosten deutlich […]

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 28.06.2022

Nach der erfreulichen Resonanz und die positiven Rückmeldungen auf die letzten Protokolle möchten wir euch auch weiterhin mit dieser Mitschrift der jüngsten Sulzbach-Rosenberger Stadtratssitzung aufzeigen, welche Wortmeldungen die einzelnen Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll ➤ Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 28.06.2022 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. […]

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.05.2022

Nach der erfreulichen Resonanz auf die letzten Mitschriften möchten wir euch auch weiterhin mit dieser Mitschrift der jüngsten Sulzbach-Rosenberger Stadtratssitzung aufzeigen, welche Wortmeldungen die einzelnen Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll ➤ Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.05.2022 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. Die aufgeführten Beschlussvorschläge sind […]

Unsere Haushaltsrede 2022

Haushaltsrede unserer Stadträtin Doris Schmidt-Hartmann anlässlich der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24. Mai 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadtratskolleginnen und –kollegen, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, sehr geehrte Medienvertreter, liebe Sulzbach-Rosenberger Bürgerinnen und Bürger, zunächst einmal gilt unser Dank den Damen und Herren der Verwaltung, allen voran Herrn Eckl für die geleistete Arbeit, […]

Unser Klausurtag am 21. Mai 2022

Als sich vor etwa drei Jahren engagierte Bürgerinnen und Bürger in Sulzbach-Rosenberg zusammen schlossen mit dem Ziel, sich mit der eigens gegründeten Gruppierung SURO2030 bei der kommenden Stadtratswahl um Mandate zu bewerben, war für alle ein Prinzip handlungsleitend: Als Team kommunalpolitische Themen gemeinsam zu bearbeiten, sowohl mit eigenen Anträgen wie auch im Austausch mit anderen […]

Glasfaser Hausanschluss – Worum geht es?

Über ein eigens eingerichtetes Büro, Informationsveranstaltungen, großflächige Werbebanner, Hausbesuche und Presseberichte werden Sulzbach-Rosenberger Bürgerinnen und Bürger seit März für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse in Verbindung mit einem Vertrag über den darüber realisierten Internet-Anschluss umworben. Trotz umfangreicher Aufklärungsarbeit ist vielen dabei noch nicht 100%ig klar, um was es hier eigentlich geht – und v. a. ob man das […]

Die AG SOZIALES hat sich aus aktuellem Anlass mit dem Thema „bezahlbarer Wohnraum“ beschäftigt

Durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den Alltag der Menschen wird noch stärker bewusst, wie wichtig dieses Thema ist. Infolge von Kurzarbeit oder sogar dem Arbeitsplatzverlust leiden zunehmend auch in Sulzbach-Rosenberg BürgerInnen unter Geldnöten, die dazu führen, dass die monatlichen Ausgaben für den Lebensunterhalt zum Problem werden, wie Elke Wolfsteiner berichtet, die diese Nöte […]

Der Stadtpass kommt!

… ab dem 1. September 2022 für Bürger*innen der Stadt Sulzbach-Rosenberg mit geringem Einkommen. Auf die Initiative von SURO2030 im Juli 2020 ist es nun soweit: der Zugang zu Ermäßigungen für Bürger*innen mit geringem Einkommen wird nun leichter. Statt dafür wie bisher zum Beispiel an der Waldbadkasse den Sozialhilfebescheid vorlegen zu müssen, reicht es nun, […]

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 22.03.2022

Nach dem erfreulichen Interesse an der letzten Mitschrift – immerhin knapp 100 Aufrufe – möchten wir euch auch weiterhin mit dieser Mitschrift der jüngsten Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg aufzeigen, welche Wortmeldungen die einzelnen Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 22.03.2022 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. […]