Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 25.03.2025

Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Beantragung von Stabilisierungshilfen (Entscheidung); Kommunale Verkehrsüberwachung (Mitgliedsschaft), Vergabe Planungsauftrag – Anbindung Loderhof- und Schillerstraße an den Hitzelmühlweg

Warum wir ein Verkehrskonzept Loderhof brauchen

In der Stadtratssitzung vom 26.11.2024 hat die SPD-Fraktion zur Verkehrsentlastung im Stadtteil Loderhof eine Verlängerung der Loderhofstraße zur Schillerstraße beantragt und sich gegen das von uns in 2020 beantragte und 2021 einstimmig im Stadtrat beschlossene, bislang noch nicht auf den Weg gebrachte Verkehrskonzept ausgesprochen. U. a. mit der Begründung eines bereits im Jahre 1992 erstellten Verkehrsgutachtens zum Loderhof.

Antrag zur Umbennung der Hans-Watzlik-Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion SURO2030 beantragt, die Hans-Watzlik-Straße umzubenennen. Ein neuer Straßenname soll über Befragungen der Bürger und anschließenden Beratungen des Kulturamtes und des Stadtheimatpflegers ermittelt werden. Begründung Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz werden in Sulzbach-Rosenberg groß geschrieben. Bei uns wurde bereits im 17. Jahrhundert nicht nur ein Simultaneum eingerichtet, sondern auch die Ansiedlung […]

Antrag Verkehrskonzept Loderhof

Sowohl die Lösung, den Loderhof über die verlängerte Knorr-von-Rosenroth-Straße oder Wichernstraße an die Stadt bzw. die B85 anzubinden als auch die Änderung der Straßenführung der Maintenon-Brücke hin zur Rosenbachstraße werden die Verkehrsprobleme im Stadtteil nicht verbessern. Durch weitere Zufahrtsstraßen wird unter anderem auch der von den Anwohner*innen beklagte Abkürzungsverkehr zunehmen. Die Variante „Bahnunterführung Hitzelmühlweg“ birgt […]