Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 22.03.2022

Nach dem erfreulichen Interesse an der letzten Mitschrift – immerhin knapp 100 Aufrufe – möchten wir euch auch weiterhin mit dieser Mitschrift der jüngsten Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg aufzeigen, welche Wortmeldungen die einzelnen Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 22.03.2022 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. […]

Antrag auf Einladung und Vorstellung eines Mitarbeiters des ZV-KVS

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, einen Vertreter des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV-KVS) zu einem Informationsvortrag im Stadtrat einzuladen. Begründung Im Bereich der Altstadt, aber auch in vielen Stadtteilen stellt die Verkehrssituation ein Problem dar. Verstöße gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen wie auch die oftmals fehlende Parkmoral werden von Bürgerseite immer wieder moniert, nicht zuletzt in Bürgerversammlungen. […]

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 22.02.2022

Während in der Presse wenige Themen der Stadtratssitzung dafür umso ausführlicher dargestellt sind, möchten wir mit dieser Mitschrift darstellen, welche Wortmeldungen die einzelnen Sulzbach-Rosenberger Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. Die aufgeführten Beschlussvorschläge sind teils gekürzt, sinngemäß in eigenen Worten dargestellt. Die aufgeführten Wortbeiträge […]

Stellungnahme zu unserer Abstimmung über die Waldbad-Rutschen

Worum es hier geht In der aktuellen Stadtratssitzung ging es auch um die Frage, ob sich die Stadt für unser Waldbad über die bereits beschlossene Breitwellenrutsche hinaus weitere noch imposantere „Schmankerl“ leisten möchte und kann: Eine Röhrenrutsche sowie eine „Speedrutsche“ für veranschlagte 588.000 € Baukosten, zu denen sich zusätzliche Wartungskosten für einige Jahrzehnte gesellen werden. […]

Antrag auf Gründung eines Kulturbeirates für die Stadt Sulzbach-Rosenberg in der Stadtratssitzung am 18.2.2020

Der Kulturbetrieb in Sulzbach-Rosenberg kann sich mit seinem vielseitigen regionalen sowie internationalen Angebot sehen lassen und hat das Potenzial, ein Motor für die Stadtentwicklung zu sein. Nur bedarf es hierfür unserer Meinung nach mehr Koordination, Vision und vernetzte Zusammenarbeit, damit das reiche kulturelle Angebot in der Stadt, im Landkreis sowie über die Region hinaus stärker […]

Antrag zur Umbennung der Hans-Watzlik-Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion SURO2030 beantragt, die Hans-Watzlik-Straße umzubenennen. Ein neuer Straßenname soll über Befragungen der Bürger und anschließenden Beratungen des Kulturamtes und des Stadtheimatpflegers ermittelt werden. Begründung Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz werden in Sulzbach-Rosenberg groß geschrieben. Bei uns wurde bereits im 17. Jahrhundert nicht nur ein Simultaneum eingerichtet, sondern auch die Ansiedlung […]