Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 25.02.2025

Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Feuerwehrbedarfsplan 2024 – 2028 für die Stadt Sulzbach-Rosenberg; Neufassung der Satzung über den Betrieb des Waldbades der Stadt Sulzbach-Rosenberg; Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Waldbades; Anpassung der Satzung über die Gebühren für den Besuch der Kindertagesstätte „An der Point“

Neue Gebührenordnung für das Waldbad Sulzbach-Rosenberg

In der Stadtratssitzung am 25. Februar 2025 wurde mit großer Mehrheit eine neue Gebührensatzung für das städtische Waldbad beschlossen, welche für die kommende Saison teils deutlich gestiegene Eintrittspreise zur Folge hat. Vor welchem Hintergrund rechtfertigt sich diese Preiserhöhung, und warum gibt es künftig weder eine Familienkarte noch Tarife für Kurzzeit-Gäste welche tagsüber für ein oder zwei Stunden schwimmen wollen?

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.04.2024

Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Aktuelle Arbeit in der Jugendfreizeitstätte Hängematte; Flächennutzungs-, Landschafts-, Bebauungs- und Grünordnungsplan Neubaugebiet „Feldgäßchen“; Errichtung von PV-Anlagen im Bereich des Waldbads

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 27.02.2024

Protokoll der Stadtratssitzung mit u.a. diesen TOP: Schaffung einer Kindertagesstätte im Stadtteil Kempfenhof; Kommunale Verkehrsüberwachung, Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit; Radwegekonzept; Lichtverschmutzung / Earth Night 2024; Hochwasserschutz Sulzbach-Rosenberg; Verbesserung der Verkehrsführung / Parkplatzsituation Waldbad

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 07.03.2023

Auch zur dieser Stadtratssitzung möchten wir euch mit unserer Mitschrift aufzeigen, welche Wortmeldungen unsere Stadträte und Stadtangestellten zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll ➤ Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 07.03.2023 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. Die aufgeführten Beschlussvorschläge sind teils gekürzt, sinngemäß in eigenen Worten dargestellt. Die aufgeführten Wortbeiträge sind […]

Unser Vorschlag zur Kosteneinsparung bei der weiteren Waldbad-Sanierung

In der Ausschusssitzung vom 17.01.2023 ging es auch um den nächsten Sanierungsabschnitt beim Waldbad mit Kosten von über 3 Mio. Euro. Aufgrund unserer angespannten Haushaltslage hat unser Stadtrat, Architekt Martin Kunert, Vorschläge eingebracht, wie mit vertretbaren Einschränkungen eine deutliche Kosteneinsparung möglich wäre, im folgenden die getätigte Wortmeldung. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und […]

Mitschrift der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss

Die TOP dieser Ausschusssitzung waren u. a.: Sanierung Waldbad: Vorstellung der weiteren Sanierungsabschnitte; Umfeldgestaltung des Förderturms: Teilprojekt der Gesamtdokumentation der Montangeschichte Sulzbach-Rosenberg; Bebauungs- und Grünordnungsplan „Am Katzenberg Nord“; Vorstellung des Energiekonzepts zum Neubaugebiet „Am Katzenberg Nord“

Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss

17.01.2023 um 15:00 Uhr im Rathaus In dieser Sitzung werden unter anderem zwei Themen von größerer Tragweite behandelt. Zum einen die nächsten Sanierungsabschnitte des Waldbads mit einem einem Investitionsvolumen von weiteren ca. 3 Mio. Euro. Zum anderen eine weitere Ausarbeitung der Bebauungsvarianten des Neubaugebietes „Katzenberg Nord“ sowie der Vorstellung eines beauftragten Energiekonzepts. Beide TOP aus dem […]

Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.05.2022

Nach der erfreulichen Resonanz auf die letzten Mitschriften möchten wir euch auch weiterhin mit dieser Mitschrift der jüngsten Sulzbach-Rosenberger Stadtratssitzung aufzeigen, welche Wortmeldungen die einzelnen Stadträte und Stadtangestellte zu allen behandelten Tagesordnungspunkten abgegeben haben. Protokoll ➤ Protokoll der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.05.2022 (pdf) Es handelt sich nicht um ein offizielles Protokoll. Die aufgeführten Beschlussvorschläge sind […]

Stellungnahme zu unserer Abstimmung über die Waldbad-Rutschen

Worum es hier geht In der aktuellen Stadtratssitzung ging es auch um die Frage, ob sich die Stadt für unser Waldbad über die bereits beschlossene Breitwellenrutsche hinaus weitere noch imposantere „Schmankerl“ leisten möchte und kann: Eine Röhrenrutsche sowie eine „Speedrutsche“ für veranschlagte 588.000 € Baukosten, zu denen sich zusätzliche Wartungskosten für einige Jahrzehnte gesellen werden. […]